7. WOCHE
Liebe Freunde auf dem "Weg", nach jetzigem Stand senden wir euch in der Anlage die Texte für die vorletzte Woche des "Weges" zu. Es ist gut, sich noch einmal zu besinnen, welchen wunderbaren Plan Gott für mein Leben hat: den Schöpfer, meinen himmlischen Vater zu erfahren in der Person von Jesus; zu erfahren in dem, was Jesus für mich getan hat und ich meine Antwort darauf gegeben .habe -- Antwort zu ihm, zu Jesus. Der Heilige Geist schenke uns in dieser Woche die Kraft, uns die Zeit zu nehmen zur Besinnung, wer Jesus für mich ist. Kann ich auf Anfrage spontan antworten, dass er in erster Linie mein persönlicher Heiland und Erlöser ist, der mich mit dem Vater wieder versöhnt hat; bevor andere Eigenschaften kommen in der Beziehung zu ihm? Der himmlische Vater sehnt sich danach, dass der Heilungsprozess unserer Seele auf diesem Fundament "Jesus mein Erlöser" stattfindet und weiter geht. Jesus segne euch in dieser Woche!
Liebe X, lieber Y, wir als Ehepaar Traudel und Peter Fischer haben eine gute Nachricht für dich. Es sind vier Zeichen, vier Aspekte der Liebe Gottes für dein Leben. Diese haben vor über 54 Jahren unser Leben total verändert und auf den Kopf gestellt. Darf ich sie Dir mitteilen? Nun, hier ist das erste Zeichen der Liebe Gottes für dich:
1. Gott liebt dich ganz persönlich und hat einen Plan für ein von Sinn und Inhalt erfülltes Leben für dich bereit!
Du bist nicht das Zufallsprodukt der Liebesnacht deiner Eltern. Sondern Gott hat dich gewollt. Sein Wesen ist Liebe. Er als dein Schöpfer möchte mit dir in enger Lebens- und Liebesgemeinschaft leben. Das ist für ihn der echte Sinn und der echte Inhalt für dein Leben. In Johannes 10,10 sagt Jesus, dass er gekommen ist, damit du ein Leben in Fülle haben sollst. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt folgende Frage in dir kommt: "Wenn das so ist, warum erfahre ich das dann nicht in meinem Leben?" Nun, Gott möchte im zweiten Zeichen seiner Liebe zu dir zeigen, woran das liegt.
2. Du kannst den Liebensplan Gottes für dein Leben deshalb nicht erkennen, weil du praktisch unabhängig, getrennt lebst von ihm!
Dieses von Gott unabhängige Leben ist die eigentliche Wurzelsünde. Das ist gemeint, wenn die Bibel von der "Sünde" spricht. "Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit Gottes", (Römer 3,23), auch du. Die Tatsünden wie lieblos, stehlen, lügen, die sind dann nur die Folge nach der Wurzelsünde der Unabhängigkeit von Gott. Die Folgen dieser Wurzelsünde sind schlimm. Wir verfehlen das Ziel Gottes für das echte Leben für uns. Wenn Gott Leben ist, dann ist Trennung von Gott Tod. Verstehst du jetzt, was in Römer 6, 23a steht? "Die Quittung für diese Sünde der Unabhängigkeit von Gott ist der Tod, ewige Trennung von Gott." Vielleicht geht es dir jetzt wie mir vor 54 Jahren. Ich fragte mich damals, ob es da einen Ausweg gibt und wie dieser Ausweg aussieht. Ahnst du und verstehst du, dass wir Menschen nicht selber dieses Problem lösen können? Denn wir stecken ja alle selber in der Falle drin (Römer 3,23). Wir können uns nicht selber an unseren Haaren aus dem Sumpf ziehen. Da hilft kein reparieren und restaurieren. Es geht nicht, sich selber vollkommener machen und höher entwickeln zu wollen, wie es die Religionen tun. Das Problem sitzt tiefer. Wir müssen wieder zu demjenigen gehen, der unser Leben gewollt hat. Er zeigte uns beiden Fischers damals vor 54 Jahren, wie die Lösung aussieht. Und er zeigt sie dir heute im dritten Zeichen seiner Liebe.
3. Gott hat dich vor 2000 Jahren schon von der Trennung zu ihm hin erlöst und befreit!
Der himmlische Vater hat in seinem Herzen einen großen Schmerz über dieser Situation. Die Menschen, du und ich, mit denen er in Liebe in Gemeinschaft leben wollte, leben unabhängig und getrennt von ihm - ein großer Schmerz für das Vaterherz Gottes. Echte Liebe muss Freiheit lassen. Aber leider haben wir Menschen, hast du und ich, sie missbraucht und uns unabhängig von unserem Schöpfer gemacht. Gott in Seiner Heiligkeit kann nicht einfach über diese Situationen hinweg gehen, als wäre nichts gewesen. Schon vom Bund Gottes mit dem Volk Israel her fordert Sünde eine Sühne, eine Genugtuung, eine Wiedergutmachung. Der Vater beendet den Ritus vom Alten Testament des Opferlammes. Er gibt ein Opferlamm, dass ein einmaliges Opfer gibt für alle Menschen und für alle Zeiten -- seinen eigenen Sohn: Jesus. Er wird zum Christus, zum Erlöser der Menschheit. Er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir durch ihn vor Gott angenehm und okay sind (2. Korinther 5,21). Unglaublich, unwahrscheinlich. ## Gott warf unser aller Schuld auf ihn (Jesaja 53,6). ## der Schuldbrief ist ans Kreuz geheftet (Kolosser 2,14). ## Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus (Römer 5,1). ## Jesus Christus hat die Menschheit heraus erlöst aus der Macht der Sünde, sie von Gott zu trennen; er hat sie hinein erlöst in die Kindschaft Gottes.
Das, was hier geschehen ist, möchte ich objektives Handeln Gottes nennen. Egal, wie die Menschheit darüber denkt; egal, wie du darüber denkst. Gott hat gehandelt. Gott hat in der geistlichen Welt Fakten der Errettung und der Erlösung geschaffen. Und ER hat Sehnsucht danach, dass die Menschen den Rettungsanker ergreifen.
Er hat Sehnsucht danach, dass für die Menschheit die Erlösung wirksam wird, die er mit und durch seinen Sohn bewirkt hat. Ahnst du die Frage, die ich vor 54 Jahren auf dem Herzen hatte, als ich diese Botschaft hörte? Ja, genau: Wie wird das, was Gott da getan hat, aber für mich persönlich wirksam? Damit sind wir beim vierten Zeichen, welches Gott in Seiner Liebe für uns gegeben hat.
4. Kehre um und glaube, vertraue!
Wozu lädt dich Gott ein, jetzt umzukehren?
# Erkenne, dass DU mit Tod und Trennung von Gott die Konsequenzen für deine Wurzelsünde der Unabhängigkeit von Gott tragen müsstest! Akzeptierst du das? …
# … Aber Jesus ist für dich in den Tod und in die Trennung vom Vater gegangen. Glaubst du das?
# Erkennst du, dass diese Wurzelsünde der Unabhängigkeit von Gott nur Probleme in dein Leben gebracht hat?
# Bist du bereit, den Weg der Unabhängigkeit von Gott zu beenden?
# Willst du dich aufmachen und durch das Opfer von Jesus zu deinem Vater zurückkommen, Lukas 15,18?
7. WOCHE
# Was bedeutet glauben? Es ist nicht denken, vermuten oder etwas für wahr halten!
# In dem deutschen Wort "glauben" ist enthalten: die Treue geloben, mich vertrauensvoll einer Person überlassen;
# Mit dieser Bedeutung lies bitte Johannes 3,16: "So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat".
# Er, Jesus Christus, der stellvertretend für dich deine Schuld ans Kreuz getragen hat, hat eine herzliche Bitte an dich. Aber in seiner Liebe lässt er dir die völlige Freiheit für deine Entscheidung. Er lädt dich ein, dass ER die Regie in deinem Leben übernimmt. Dazu möchte ER in dir Wohnung nehmen. Möchtest du das?
# Offenbarung 3,20: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wer meine Stimme hört und mir aufmacht, zu dem werde ich eintreten und mit ihm Gemeinschaft haben.“ Praktisch ist das ganz einfach. Sprich zu deinem Erlöser Jesus und deinem besten Freund:
# „Herr Jesus, ich komme jetzt zu dir. Du hast meine Schuld an das Kreuz getragen und mir die Wurzelsünde der Unabhängigkeit von dir vergeben. Ich danke dir so sehr dafür. Ich lade Dich hiermit ein, komm du in mein Herz und übernimm du die Regie für mein Leben. Du bist mein Retter, Erlöser und bester Freund; ich vertraue mich dir an!" Der Glaube sieht nicht auf die Gefühle und die Erfahrungen. Er sieht auf die Verheißungen und Zusagen Gottes, der treu ist!
# In Johannes 6,37 sagt Jesus, dass er niemand hinausstoßen wird, der zu ihm kommt. Das gilt auch dir, vertrau ihm!
# Wenn wir etwas gebeten haben, was nach dem Willen Jesu und des Vaters ist, darf ich mir gewiss sein, dass er uns erhört; und zwar schon in dem Augenblick, in dem wir beten, erfüllt er uns diese Bitte. Lies bitte 1. Johannes 5,14 und Markus 11, 24 +25.
# Für diejenigen unter uns, die das Herzensgebet zu Jesus schon gesprochen haben: woher weißt Du, dass Jesus deine Bitte erhört hat und zu dir gekommen ist und Wohnung genommen hat? Antwort: " weil die Bitte, die ich ausgesprochen habe, eine B itte nach dem Herzen des Vaters und des Sohnes gewesen ist. Von daher darf ich wissen, dass er sie in dem Augenblick, wo ich sie ausgesprochen habe, auch schon erhört hat und in mir Wohnung genommen hat"
# Noch einmal für diejenigen unter uns, die das Herzensgebet zu Jesus gesprochen haben: wer ist Jesus für dich? Antwort: "er ist mein persönlicher Erlöser, er hat für meine Schuld gesühnt, er hat mich mit dem Vater wieder versöhnt; ich bin wieder Kind Gottes" Bitte bedenke, dass das nichts mit deinen Gefühlen zu tun hat und damit, ob du etwas spürst oder nicht. Es ist Handeln Gottes in deinem Geist durch den Heiligen Geist, Halleluja!
# Die Einladung an Jesus kann man auch Bekehrung nennen. Bei dieser Bekehrung wirst du aus Heiligem Geist wiedergeboren. Nach Johannes 4,14 gibt dir Jesus lebendiges Wasser, was dir hilft bis ins ewige Leben. Der Heilige Geist wird dir helfen in dem Prozess, den wir Heiligung nennen. Da geht es also um die Veränderung unseres Charakters durch den Heiligen Geist.
# In einer weiteren Info Nr.2 für dich sprechen wir dann über eine Dienstausrüstung des Heiligen Geistes. Es geht um die Taufe im Heiligen Geist, bei der Jesus der Täufer ist. Alle vier Evangelien berichten davon. Du wirst die Kraft des Heiligen Geistes empfangen und Zeuge für Jesus werden. Halleluja!
Fischer, 18.08.24, Bogoljubovo
Offenbarung über die stille Zeit mit Jesus
Die stille Zeit mit Jesus ist der Moment, in dem die ganze Welt scheinbar innehält. Du schaltest den Lärm, die Sorgen und den Alltag aus. Du legst dein Handy, die Hektik und sogar deine Gedanken beiseite, um einfach in seiner Gegenwart zu sein. Es ist kein Gebet voller Bitten und kein hastiges Lesen der Bibel, um eine Gewohnheit zu erfüllen. Es ist vielmehr ein Treffen. Ein Treffen mit dem, der dich besser kennt als du dich selbst.
Wenn du vor ihm schweigst, offenbart sich in diesem Schweigen etwas Größeres. Du beginnst, die Stimme Jesu zu hören. Er spricht nicht in Worten, sondern durch deinen inneren Frieden. Seine Worte sind wie ein sanfter Windhauch - zart, ermutigend und doch so präzise, dass sie direkt ins Herz dringen. Er erinnert dich daran, dass du sein Kind bist, dass er bei dir ist, dass alles unter Kontrolle ist.
Manchmal spürst du, wie die Last deines Herzens verschwindet, als ob jemand eine Bürde von dir nimmt, die du vorher gar nicht bemerkt hast. Und manchmal weist er in diesem Schweigen auf Dinge hin, die du loslassen musst, um freier zu werden - nicht mit Vorwürfen, sondern in Liebe. In diesen Momenten verstehst du, dass ihm vor allem deine Nähe und dein Herz wichtig sind. Er erwartet keine Perfektion, sondern Ehrlichkeit.
Wenn du Jesus zuhörst, bemerkst du, dass die Worte, auf die du wartest, oft ganz einfach sind: „Ich liebe dich“, „Ich bin bei dir“, „Beruhige dich, ich führe dich“. Diese Zeit zeigt dir, dass alles Vergängliche unwichtig wird, wenn du auf ihn blickst. Es ist wie ein Morgen nach einem Regen - Frische, Klarheit und eine leise Freude.
Die stille Zeit mit Jesus verändert. Sie macht dein Herz weicher, deine Gedanken klarer und deine Seele bereit, im Glauben zu leben. Das Wichtigste ist, einfach zu ihm zu kommen, alles andere auszuschalten und ihm zu erlauben, zu sprechen. Denn in diesem Schweigen offenbart sich das wahre Leben.